top of page

Behandlung

Untersuchung, Beratung und Therapie von Kindern und Erwachsenen bei Beeinträchtigung der Sprache, der Stimme, des Sprechens oder Schluckens.
Wir machen auch Hausbesuche.

Unsere Logopäden arbeiten u.a. auch auf den Strike Units (Schlaganfallstationen) in den Krankenhäusern Schwandorf, Amberg und Burglengenfeld.

Verena-mit-Amos.png
amos-therapie.png
verena-mit-amos-3.png
Myofunktionelle Störung

muskuläre Bewegungs- und Muskelspannungsstörung aufgrund einer nicht organischen Störung des Muskelgleichgewichts im Mund- und Gesichtsbereich. Typische Zeichen dafür sind ein offener Mund, ein offener Biß oder sog. “Zungenpressen” oder “Zungenstoß”.

Wortschatzerwerb-Störungen

Wenn Wörter nicht altersgerecht erlernt werden können.

Stimmstörungen

Wenn die Stimme nicht belastbar ist, sich ständig heiser anhört, sich “Schreiknötchen” gebildet haben.

Aussprachestörungen

Wenn die Aussprache einzelner Laute nicht gelingt, die Laute vertauscht oder ersetzt werden.

Stottern oder "Poltern"

Wenn das Sprechen so schnell erfolgt, dass die Wörter sich überschlagen, spricht man von “poltern”.

Sprach- und Sprechstörungen

U.a. wenn nach einem Schlaganfall die Sprache verloren gegangen ist oder nicht mehr verstanden wird. Auch bei Morbus Parkinson.

Störungen des Grammatikerwerbs

Wenn die grammatischen Strukturen der Muttersprache nicht richtig gebildet werden.

Störungen der Hörwahrnehmung oder Verarbeitung

Wenn man das Gehörte nicht richtig versteht oder nicht richtig zuordnen kann.

Nasalität

Wenn sich die Stimme nasal anhört.

... und viele weitere Bereiche ...

bottom of page